Transformationen der Clusterinitiative Hamburg@work
Uwe Jens Neumann ()
Additional contact information
Uwe Jens Neumann: Hamburg@work GFM mbH
A chapter in Clustermanagement in der Praxis: Transformation, 2024, pp 31-57 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag beschreibt die multiplen Transformationen der allerersten Clusterinitiative für Neue Medien in Deutschland, die im Sommer 1997 als Public-Private-Partnership unter dem Namen Hamburg-newmedia@work gestartet ist. Die Initiatoren waren das Verlagshaus Gruner+Jahr und die Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung. Der zur Unterstützung der Initiative gegründete Verein entstand im Zuge der explosionsartigen Euphorie um die New Economy und folgte zunächst dem Rhythmus der Dotcoms. Hamburg@work hat in über 25 Jahren mehr als nur eine Transformationen durchlaufen, um sich den Veränderungen des Marktes und den Wünschen seiner Mitgliedsunternehmen anzupassen. Dabei wurde der Themenkern ständig neu erfunden, die Ränder erforscht und das Angebot erweitert. Das verfolgte Ziel lautet, die Marktteilnehmer zu vernetzen, um innovative Lösungen für die sich ändernden Herausforderungen und Disruptionen unserer Zeit zu entwickeln und um nachhaltige Verbessungen zu erzielen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45615-3_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456153
DOI: 10.1007/978-3-658-45615-3_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().