Anpassung des Materialaufwands
Hermut Kormann ()
Additional contact information
Hermut Kormann: Büro für Familienunternehmen
Chapter Kapitel 6 in Rezessionsmanagement, 2024, pp 51-58 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Materialaufwand ist bei den meisten Unternehmen in Deutschland die größte Aufwandsposition. Das direkte Material, das Grundlage des Wertschöpfungsprozesses ist, wird über die „Stückliste“ gleichsam zwangsläufig an die Mengenveränderung angepasst. Wichtiger ist aber die Produktivitätssteigerung durch die Verringerung des spezifischen Materialverbrauchs pro Leistungseinheit. Dies setzt aber eine Änderung des Produktdesigns voraus, was eine lange Umsetzungszeit verlangt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45636-8_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456368
DOI: 10.1007/978-3-658-45636-8_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().