EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Österreichs institutionelle Qualität im internationalen Vergleich

Leah Fischer () and Thomas Lindner ()
Additional contact information
Leah Fischer: Universität Innsbruck
Thomas Lindner: Universität Innsbruck

Chapter 4 in Österreich und seine Headquarters Economy, 2024, pp 47-63 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die institutionelle Qualität eines Landes kann einen bedeutenden Standortvorteil darstellen, da sie eine herausragende Determinante für die Attraktivität des Standorts, insbesondere im Hinblick auf Unternehmenszentralen ist. Hohe institutionelle Qualität gewährleistet eine stabile rechtliche, politische und wirtschaftliche Umgebung, was wiederum von entscheidender Bedeutung für Unternehmen ist, die langfristige Strategien entwickeln und internationale Aktivitäten planen. Die institutionelle Qualität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Funktionsfähigkeit der Regierung, der Stärke der Wirtschaft und der Lebensqualität in einem Land. In diesem Kapitel analysieren wir anhand des institutionellen Ansatzes von Berry et al. (2010) die Qualität der Institutionen in Österreich. Die Analyse erfolgt anhand von sieben Dimensionen und deren Indikatoren, die den Einfluss auf die Qualität der Institutionen und die damit verbundenen Auswirkungen auf die wirtschaftliche, politische und soziale Entwicklung Österreichs zeigen. Wir beleuchten einerseits die Qualitätsmerkmale Österreichs als Wirtschaftsstandort, aber leiten andererseits auch einige Herausforderungen ab, die weiteres Handlungspotenzial, vor allem für die „Headquarters Economy“ Österreichs, aufzeigen.

Keywords: Österreich; Institution; Qualität; Multidimensional; Standortvorteil (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45654-2_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456542

DOI: 10.1007/978-3-658-45654-2_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45654-2_4