Unternehmenszentralen in Österreich
Chiara Fabrizi (),
Martin Sehner () and
Jan Schmitt ()
Additional contact information
Chiara Fabrizi: Wirtschaftsuniversität Wien
Martin Sehner: Wirtschaftsuniversität Wien
Jan Schmitt: University of Amsterdam
Chapter 7 in Österreich und seine Headquarters Economy, 2024, pp 97-115 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel gibt einen generellen Überblick über die Landschaft von Unternehmenszentralen in Österreich. Basierend auf einer umfassenden Datensammlung analysieren wir die geografische Lage sowie die Branchenzugehörigkeit der 1.517 Unternehmenszentralen in Österreich. Wir unterscheiden dabei auch zwischen Konzernzentralen und intermediären Unternehmenszentralen. Neben einer österreichweiten Analyse, betrachten wir Wien genauer und vergleichen Wiens „Headquarters Economy“ mit anderen großen europäischen Ballungsräumen für Unternehmenszentralen wie zum Beispiel Zürich, München, Mailand und Warschau. Unsere Vorgehensweise ermöglicht es uns, Rückschlüsse auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit Wiens als Standort für Unternehmenszentralen zu ziehen.
Keywords: Unternehmenszentralen; Standort Österreich; Standort Wien; Agglomerationen; Städtevergleich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45654-2_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456542
DOI: 10.1007/978-3-658-45654-2_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().