Veränderungen in der Population österreichischer Unternehmenszentralen im Zeitablauf
Jan Schmitt ()
Additional contact information
Jan Schmitt: University of Amsterdam
Chapter 9 in Österreich und seine Headquarters Economy, 2024, pp 135-153 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Diese Kapitel befasst sich mit grenzüberschreitenden Verlagerungen von Unternehmenszentralen von und nach Österreich. Mit Hilfe einer umfangreichen Stichwortsuche in verschiedenen Datenbanken identifiziere ich 82 Verlagerungen von Unternehmenszentralen von und nach Österreich im Zeitraum zwischen 2000 und 2022. Dies unterstreicht die generelle Mobilität von Unternehmenszentralen und Dank einer Vielzahl von deskriptiven Analysen schaffe ich mehr Transparenz über diese Verlagerungen. Dabei analysiere ich unter anderem, welche Arten von Unternehmenszentralen über Ländergrenzen hinweg verlagert werden, in welchem Zeitraum dies geschieht und aus welchen Motiven eine Verlagerung stattfindet. Am Ende des Kapitels leite ich aus diesen Analysen Implikationen der Verlagerungen und Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger*innen ab, um Österreichs „Headquarters Economy“ weiter zu stärken.
Keywords: Unternehmenszentralen; Verlagerungen; Steuern; Institutionelle Qualität; CEE-Mandat (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45654-2_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456542
DOI: 10.1007/978-3-658-45654-2_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().