Der Weg zum selbstfahrenden Staat
Florian Schnitzhofer,
Patrick Pils and
Philipp Seper-Ambros
Chapter 3 in Der selbstfahrende Staat, 2024, pp 47-74 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Kapitel beschreibt die Entwicklung eines Staates von einem analogen über einen digitalen und automatisierten Zustand hin zu einem selbstfahrenden Staat, unterstützt durch exponentielles Technologiewachstum und langfristig eingesetzte Softwaresysteme. Der selbstfahrende Staat profitiert von dieser Technologieentwicklung, indem digitale Systeme zunehmend effizienter und leistungsfähiger werden. Dies revolutioniert die Verwaltung und das Angebot von Staatsdienstleistungen. Im selbstfahrenden Staat werden nicht nur fix programmierte Entscheidungen zur Leistungserbringung der Lebens- und Geschäftslagen abgearbeitet – sondern diese werden von einer intelligenten Software getroffen, die situativ und präzise reagieren kann.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45660-3_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456603
DOI: 10.1007/978-3-658-45660-3_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().