Trauma und Belastung Im Dienstlichen Alltag
Monika Pientka ()
Additional contact information
Monika Pientka: talakademie – Praxis für Psychotherapie, Beratung und Coaching
Chapter Kapitel 2 in Mentale Gesundheit für Polizei und Rettungskräfte, 2024, pp 13-24 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Gerade Einsatzkräfte, aber auch andere Berufsgruppen haben eines gemeinsam: sie alle sind regelmäßig besonders belastenden Ereignissen ausgesetzt. Situationen, denen andere Menschen in ihrem ganzen Leben kaum begegnen werden, gehören bei ihnen zum dienstlichen Alltag und zu den täglichen Herausforderungen. Solche Situationen werden gemeinhin schnell als „Trauma“ bezeichnet. Um in der weiteren Folge Möglichkeiten darzustellen, Traumafolgen zu vermeiden und die Segel so zu setzen, dass wir trotz der Herausforderungen mental stark und gesund bleiben, klären wir zunächst, was überhaupt unter „Trauma“ zu verstehen ist.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45665-8_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456658
DOI: 10.1007/978-3-658-45665-8_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().