EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Bedeutung der Ereignisebene für die Mentale Gesunderhaltung

Monika Pientka ()
Additional contact information
Monika Pientka: talakademie – Praxis für Psychotherapie, Beratung und Coaching

Chapter Kapitel 4 in Mentale Gesundheit für Polizei und Rettungskräfte, 2024, pp 43-44 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das erste Trauma-Element – das Ereignis – ist nur in Ansätzen beeinflussbar: Einsatzkräfte bewältigen Einsätze und reagieren auf Herausforderungen. Einsätze scheinen nur gleich, in Wahrheit sind sie jedes Mal neu und anders, so wie der Fluss, der sich ständig wandelt. Auch deshalb sind mögliche Maßnahmen zur Veränderung der Ereignisse in ihren Effekten begrenzt. Auch werden wir Ereignisse nie vermeiden können, sie zu bewältigen ist Auftrag und Aufgabe in unseren Berufen. Wirklich entgehen könnten wir ihnen nur, würden wir in andere Tätigkeitsfelder oder Berufe wechseln.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45665-8_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456658

DOI: 10.1007/978-3-658-45665-8_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45665-8_4