EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Impact Innovation

Carina Margreiter-Otieno and Tanja Spennlingwimmer

Chapter 3 in Regional Impact Innovation in Österreich, 2024, pp 29-78 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel beleuchtet das Thema Impact Investing und die Bedeutung des positiven gesellschaftlichen Mehrwerts im Startup-Bereich. Die Impact-Messung wird als ein kritisches Werkzeug für Unternehmen vorgestellt, die soziale und/oder ökologische Ziele verfolgen. Es analysiert verschiedene Methoden und Modelle zur Bewertung des Social Impacts und stellt ein vereinfachtes, auf den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) basierendes Impact-Messmodell vor. Das Kapitel bietet eine Grundlage für Startups, ihren gesellschaftlichen Beitrag systematisch zu erfassen und darzulegen, und betont die Wichtigkeit einer klar definierten Impact-Strategie.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45682-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456825

DOI: 10.1007/978-3-658-45682-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45682-5_3