Führung – die Steuereinheit zur Kraftentfaltung
Benedikt Hackl (),
Joachim Hasebrook (),
Dominik Baumann () and
Bernhard Zünkeler ()
Additional contact information
Benedikt Hackl: Management Analytics
Joachim Hasebrook: Management Analytics
Chapter Kapitel 3 in Innovationskraft in Unternehmen, 2024, pp 93-130 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Damit Teams ihr volles Leistungs- und Innovationspotenzial ausschöpfen können, braucht es die Unterstützung von Führungskräften. Deren Rolle ist allerdings eine andere als allgemein angenommen. Denn die Führungskraft selbst übt keinen direkten Einfluss auf die Innovationsfähigkeit des Teams aus. Stattdessen ist sie verantwortlich dafür, die Rahmenbedingungen so zu verbessern, dass Teams sich optimal entwickeln können. Dafür ist beides notwendig: Enge Führung im Sinne von u. a. klaren Zielvorgaben auf der einen Seite und lange Leine im Sinne von Selbstverantwortung bei der Umsetzung auf der anderen Seite. Wichtige Voraussetzungen bei der Verbesserung der Rahmenbedingungen sind, für psychologische Sicherheit zu sorgen und Mitarbeiterbeteiligung zu forcieren. Doch nicht nur die Führungskraft, auch der organisatorische Kontext gibt vor, wie viel Innovationskraft im Team entstehen kann. Auch dieser Faktor kann und muss positiv beeinflusst werden, damit Teamarbeit in vollem Umfang wirksam werden kann.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45697-9_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456979
DOI: 10.1007/978-3-658-45697-9_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().