Kosten-Management
Alwin Locker and
Pan Theo Grosse-Ruyken
Chapter 3 in Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain, 2024, pp 91-143 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Supply Chain Management ist kein Profit-Center. Daher ist das Kosten-Management eine Daueraufgabe jedes Einkaufs- und Supply-Chain-Verantwortlichen. Es gilt die Waren-, Finanz- und Informationsströme kosten-effizient zu optimieren. Gleichzeitig ist der Hebel in Material-, Prozess- und Gesamtkosten in Einkauf und Supply Chain beträchtlich und sollte proaktiv und kontinuierlich optimiert werden. Ein Prozent weniger Kosten führt durchschnittlich zu einer Erhöhung des EBIT um 13 %, in manchen Branchen kann die EBIT-Marge sogar um bis zu 60 % erhöht werden, wenn 5 % der Kosten reduziert werden können – das ist beachtlich.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45703-7_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457037
DOI: 10.1007/978-3-658-45703-7_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().