Grundlagen der Compliance-Arbeit
Ingrid Wiedemann and
Patrick Pobuda
Additional contact information
Ingrid Wiedemann: Fraunhofer-Gesellschaft
Patrick Pobuda: Fraunhofer-Gesellschaft
Chapter 2 in Compliance in der Forschung, 2024, pp 25-43 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Notwendigkeit zur Einrichtung von Compliance basiert auf den verschiedenen rechtlichen Vorgaben, welche sich in den Staaten dieser globalisierten Welt – auf dem Fundament deren individuellen Verständnisses von Gerechtigkeit und Wirtschaftssystem/-ordnung – jeweils unterschiedlich herausgebildet haben. Entsprechend divers sind die landesspezifischen Rechtsnormen. Allerdings eint sie dabei mittlerweile die Erkenntnis, dass Unternehmen gewisse Regeln einzuhalten haben, ohne die u. a. effektives sowie nachhaltiges Wirtschaften unmöglich wäre. Auf dieser Grundlage wird Compliance als Werkzeug(-koffer) immer relevanter und auch verbindlicher, was sich in verschiedenen Gesetzeskommentaren oder Richtlinien ausdrückt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45728-0_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457280
DOI: 10.1007/978-3-658-45728-0_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().