EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklungslinien und Verbindungspunkte der beiden Gruppen

Marc-Philipp Dagott
Additional contact information
Marc-Philipp Dagott: GenoAkademie GmbH & Co. KG

Chapter 5 in Die Volks- und Raiffeisensparkasse eG, 2024, pp 69-100 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind zum einen Gegenstand kontroverser Diskurse. Die Sparkassen müssen sich gefallen lassen, dass es manchen Bundesländern gut gefällt, wenn das Sparkassengeschäft vertikal in Landesbanken integriert ist und sich die Politik zugleich über Filialschließungen beschwert. Genossenschaftsbanken changieren dagegen zwischen Gemeinwohlökonomie einerseits und der Ausweitung des Geschäftsmodells auf Beyond Banking-Geschäftsfelder andererseits. Zum anderen sind erstaunliche Verbindungspunkte sichtbar. Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind kleine, dezentrale, filialbasierte Stakeholder-Banken. Nahezu alle Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge finden sich heute in genossenschaftlicher Rechtsform. Mit dem Finanzpunkt-Konzept von Frankfurter Volksbank und Taunus Sparkasse gibt es eine Blaupause für ein gemeinsames Filialnetz. Und in Frankreich wurden die Sparkassen zunächst in Genossenschaften umfirmiert und dann mit den Volksbanken fusioniert.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45751-8_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457518

DOI: 10.1007/978-3-658-45751-8_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45751-8_5