EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Volks- und Raiffeisensparkasse im Ökosystem „regionale Energiewende“

Marc-Philipp Dagott
Additional contact information
Marc-Philipp Dagott: GenoAkademie GmbH & Co. KG

Chapter 7 in Die Volks- und Raiffeisensparkasse eG, 2024, pp 139-157 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Energiewende ist aktuell Gegenstand eines (auch emotionalen) Diskurses in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Muss sie zentral oder dezentral gesteuert werden? Wer finanziert sie? Wie können eine höhere Teilhabe und Partizipation gestaltet werden, damit Widerstände (siehe „Heizungsgesetz“) überwunden werden können? Sparkassen-Finanzgruppe und Genossenschaftliche FinanzGruppe sind bereits heute bedeutende Finanzierer gerade lokaler und regionaler Energiewende-Projekte. Dies passiert in der Regel voneinander getrennt und konkurrierend. Bindeglieder sind die bestehenden Stadtwerke und immer öfter Energiegenossenschaften in der Form von Bürger-Stadtwerken. Eine Volks- und Raiffeisensparkasse kann hier zum Mitgestalter eines regionalen Ökosystems werden, das die Energiewende deutlich voranbringt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45751-8_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457518

DOI: 10.1007/978-3-658-45751-8_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45751-8_7