EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Reiz an Interdisziplinarität: Ein Team werden

Frank Lattuch ()
Additional contact information
Frank Lattuch: FH Münster University of Applied Sciences

A chapter in Führung interdisziplinärer Teams, 2024, pp 29-55 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Vielleicht sind interdisziplinäre Teams herausfordernd zu führen, aber sie haben auch einen besonderen Reiz für die Organisationsleitung. Und das ist die Mühe wert. Verschiedene Fachkenntnisse, Perspektiven und Fähigkeiten werden systematisch zusammengebracht, um komplexe Probleme zu lösen – und das vielleicht sogar schneller als mit homogeneren Teamkonstellationen. Hierzu sind viele Entscheidungen im Team und mit dem Team zu treffen. Um jedoch gute Entscheidungen treffen zu können, ist ein besseres Verständnis der komplexen Vorgänge in Organisationen wichtig. Ein fundiertes Wissen der internen Abläufe, Prozesse und Strukturen ermöglicht es Führungskräften bessere Entscheidungen zu treffen. Durch das Verständnis der komplexen Beziehungen und Abhängigkeiten können sie Konflikte frühzeitig(er) erkennen, Kommunikationsprobleme vermeiden und eine bessere Arbeitsumgebung schaffen. Darüber hinaus hilft es der Teamführung, realistischere Ziele zu setzen und klare Erwartungen zu kommunizieren. Die Vielzahl an Entscheidungen sind nun aber beeinflusst von Annahmen und Rahmenbedingungen. In diesem Kapitel werden Aspekte von Entscheidungen unter Unsicherheit mittels der Prospect Theory beleuchtet. Einflüsse des Framing und Reframings werden diskutiert und anhand von Beispielen vertieft. Diese Überlegungen werden um Betrachtungen erweitert, die den Umgang mit Schwierigkeiten in der Teamarbeit betreffen. Sie beziehen sich unter anderem auf unklare Zielkommunikation, hausgemachte Komplexität, undifferenzierte Leistungsbeurteilungen und unkontrolliertes Teamwachstum. Dass insbesondere die Zielklärung für die Ergebnisorientierung wichtig ist, wird im letzten Teil dieses Kapitels beschrieben.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45763-1_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457631

DOI: 10.1007/978-3-658-45763-1_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45763-1_2