Von Komplexität profitieren: Ein Team führen
Frank Lattuch ()
Additional contact information
Frank Lattuch: FH Münster University of Applied Sciences
A chapter in Führung interdisziplinärer Teams, 2024, pp 57-85 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es ist schon eine mutige Überlegung von Komplexität profitieren zu wollen. Ist es nicht eigentlich etwas, dass jede Führungskraft versucht zu reduzieren? Oder ist es nicht häufig die gern genommene Ausrede, um sich gegenüber Vorgesetzten zu erklären, dass angestrebte Ergebnisse nicht erreicht werden konnten? Denn so können Führungskräfte zumindest die Verantwortung von sich selbst und ihrem Team auf äußere Umstände schieben. Vielleicht sind aber auch die Ziele nicht klar definiert oder unrealistisch gesetzt worden. In solchen Fällen kann es einfacher sein, die Komplexität als Sündenbock zu benutzen, anstatt die eigenen Fehler einzugestehen. Manche Führungskräfte haben vielleicht auch nicht die erforderlichen Fähigkeiten oder Ressourcen, um mit der Komplexität umzugehen und erfolgreich zu führen. In diesem Kapitel wird dafür plädiert mit Komplexität transparent umzugehen und Verantwortung für Handlungen zu übernehmen. Nur so können Teams langfristig erfolgreich sein. Dieses Kapitel zeigt, wie man Erkenntnisse von klassischer Teamarbeit für die Führung von interdisziplinären Teams nutzen kann und welche Anpassungen vorzunehmen sind, um aus gewöhnlichen Teams leistungsfähigere Teams zu entwickeln. Und das unter komplexen Rahmenbedingungen. Die Besonderheit von starker Führung mit einer konsequenten Ergebnisorientierung wird in der Folge hervorgehoben. Im letzten Teil des Kapitels werden vier Eckpunkte für das erfolgreiche Führen unserer Teams aufgeführt. Sie umfassen (a) Teamgeist für eine interdisziplinäre Arbeit schaffen, (b) Klare Kommunikation mit dem richtigen Timing etablieren, (c) Aufgaben und Kontextfaktoren vereinfachen sowie (d) reflektieren und weiterentwickeln.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45763-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457631
DOI: 10.1007/978-3-658-45763-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().