Historischer Rückblick: Spionage in der DDR-Zeit
Stefan Embacher ()
Additional contact information
Stefan Embacher: Foreus Intelligence GmbH
Chapter Kapitel 2 in Private Intelligence Services, 2024, pp 9-18 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Jahre 1949 entstand nicht nur ein neuer Staat auf dem Gebiet des ehemaligen Deutschen Reiches, sondern auch eine völlig neue politische und gesellschaftliche Ordnung. Die DDR sah sich von Anfang an einer Vielzahl von Herausforderungen gegenübergestellt, die durch den Kalten Krieg und die Teilung Deutschlands noch verschärft wurden. In diesem Umfeld entwickelte sich die Spionage zu einem zentralen Instrument der staatlichen Sicherheitspolitik.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45765-5_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457655
DOI: 10.1007/978-3-658-45765-5_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().