EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in das Risikocontrolling von Banken

Gerd Waschbusch (), Sabrina Kiszka () and Maximilian Walter
Additional contact information
Gerd Waschbusch: Universität des Saarlandes
Sabrina Kiszka: IU Internationale Hochschule
Maximilian Walter: Universität des Saarlandes

Chapter Kapitel 12 in Nachhaltigkeit im Controlling, 2024, pp 189-200 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In der heutigen Zeit wird dem Controlling in Kreditinstituten eine große Bedeutung zuteil. Durch zahlreiche Herausforderungen innerhalb des Nachhaltigkeitskomplexes steht insb. das Risikocontrolling der Banken vor umfangreichen Veränderungen. Hierbei bezieht sich das nachhaltigkeitsbezogene Risikocontrolling auf die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren in den Risikomanagementprozess und zielt darauf ab, die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken auf die finanzielle Stabilität und den langfristigen Erfolg einer Bank zu bewerten und zu steuern. Es ist von großer Bedeutung, jene Risiken möglichst exakt einzuschätzen, da diese Risikotreiber der traditionellen Risiken bankbetrieblicher Tätigkeit darstellen und überdies das Potenzial besitzen, die Funktion und Stabilität des Finanzsystems zu gefährden. Um ein nachhaltigkeitsorientiertes Risikocontrolling zu implementieren, müssen Banken Instrumente und Methoden entwickeln, um Nachhaltigkeitsrisiken zu messen. Dazu gehört bspw. die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in den Kreditvergabeprozess. Sowohl Nachhaltigkeitsratings als auch der Carbon- und Climate Value at Risk geben Banken Aufschluss darüber, inwiefern potenzielle Kreditnehmer oder Emittenten die Nachhaltigkeitsthematik in ihren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Darüber hinaus untersuchen nachhaltigkeitsbezogene Stresstests die Widerstandsfähigkeit eines Kreditinstituts im Hinblick auf physische und/oder transitorische Risiken.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45769-3_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457693

DOI: 10.1007/978-3-658-45769-3_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45769-3_12