Social Media für Behörden
Leo Schacht ()
Additional contact information
Leo Schacht: amtzweinull GmbH
A chapter in Handbuch Social-Media-Marketing, 2024, pp 573-589 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel wird die Relevanz von Social Media in der Kommunikation von staatlichen Behörden beschrieben. Dabei werden vier Best-Practices von verschiedenen Behörden auf Instagram, TikTok und LinkedIn vorgestellt. Die Bedeutung des Community-Managements für das Gewinnen von Vertrauen der Bürger wird hervorgehoben als auch gezeigt, wie gute Geschichten auf Social Media funktionieren können und warum sie im Rahmen der Social-Media-Kommunikation besonders wichtig sind, da hierbei Informationen deutlich besser verarbeitet werden können. Zuletzt wird gezeigt, dass in Krisensituationen mit mehr Einsatz und häufiger kommuniziert werden muss und vorrangig das „Krisen-Thema“ wichtig ist.
Keywords: Social Media; Behördenkommunikation; Content-Marketing; Social-Media-Marketing; Öffentlicher Dienst (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45784-6_25
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457846
DOI: 10.1007/978-3-658-45784-6_25
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().