EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Social Media für die Kommunikation von Museen

Gerrit Faust ()
Additional contact information
Gerrit Faust: Deutsches Museum

A chapter in Handbuch Social-Media-Marketing, 2024, pp 627-645 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Für Museen sind Soziale Medien ein idealer Kommunikationskanal. Denn Museen besitzen gesellschaftliche Relevanz, vermitteln Wissen und haben – wie das Deutsche Museum – unter anderem großartige Fotos zu bieten. Alles Dinge, die für den Kommunikationserfolg von entscheidender Bedeutung sind. Dieser Kommunikationserfolg stellt sich aber nur ein, wenn auch die Reichweite stimmt. Der Autor, Pressesprecher beim Deutschen Museum und auch für den Bereich Social Media verantwortlich, gibt in diesem Beitrag Praxistipps für Reichweitenerfolge und berichtet über einen waschechten Shitstorm.

Keywords: Social Media; Museum; Reichweite; Wissenschaftskommunikation; Shitstorm (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45784-6_28

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457846

DOI: 10.1007/978-3-658-45784-6_28

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45784-6_28