EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Einführung von Instagram als Kommunikationsplattform in der Stadtverwaltung Dresden

Nadine Kadic (), Ilja Almendinger () and Daniel Heine ()
Additional contact information
Nadine Kadic: Landeshauptstadt Dresden
Ilja Almendinger: Landeshauptstadt Dresden
Daniel Heine: Landeshauptstadt Dresden

A chapter in Handbuch Social-Media-Marketing, 2024, pp 607-625 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Pressemitteilungen über verschiedene Medien verbreitet, besonders durch lokale Zeitungen, waren lange das Hauptkommunikationsmittel der Stadtverwaltung mit ihren Bürgerinnen und Bürgern. Doch der Zeitungsrückgang und die Medienlandschaftsveränderung fordern neue Kommunikationswege. Die Lösung liegt im Internet, z. B. über Newsletter, städtische Webseiten und Social Media. Dresden erweiterte 2023 sein Angebot um Instagram, um die Bürger direkt zu erreichen. Dieser Artikel beleuchtet die Motivation, Ziele und Herausforderungen dieser Entscheidung und gibt Einblicke in die Instagram-Strategie der Stadt.

Keywords: Social Media; Kommunale Öffentlichkeitsarbeit; Instagram; Best Practice; Stadtverwaltung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45784-6_29

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457846

DOI: 10.1007/978-3-658-45784-6_29

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45784-6_29