Social-Media-Agenturbriefing
Dorothee Knoop and
Benjamin Gust ()
Additional contact information
Dorothee Knoop: Technische Hochschule Mittelhessen
Benjamin Gust: Technische Hochschule Mittelhessen
A chapter in Handbuch Social-Media-Marketing, 2024, pp 213-228 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Einhergehend mit der Professionalisierung von Social Media ist auch die Relevanz von auf Social-Media-Projekten spezialisierten Agenturen gestiegen. Im Zusammenspiel von Agenturen und Unternehmen spielt das Briefing dabei eine entscheidende Rolle – und ist dennoch häufig unterschätzt. In diesem Beitrag wird deshalb die Bedeutung klarer Agenturbriefings betont. Dazu werden nach einer kurzen Begriffserklärung zunächst wichtige theoretische Hintergründe zu klassischen Briefings erläutert, bevor in einem Abgleich mit der Praxis der Ablauf, Fehlerquellen, Erfolgskriterien und Inhalte eines (Social-Media-)Agenturbriefings erarbeitet werden. In Anschluss wird eine exemplarische Social-Media-Briefing-Checkliste präsentiert, die als Grundlage eines Agenturbriefings dienen kann.
Keywords: Social Media; Strategie; Agentur; Briefing; Kommunikationsmanagement (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45784-6_39
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457846
DOI: 10.1007/978-3-658-45784-6_39
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().