Soloselbständige allein zu Haus: Impulse für Einzelkämpfer
Grit Schimpfermann ()
Chapter Kapitel 12 in Erfolgsfaktor Mittelstand, 2024, pp 229-244 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung 82 % der KMU in Deutschland sind Kleinstunternehmen ohne weitere Mitarbeitende. Davon sind 470.355 freiberufliche wissenschaftliche und technische Dienstleistungen. Deshalb soll diesen Soloselbständigen dieses Kapitel gewidmet sein. Unter Soloselbständigen werden Erwerbstätige verstanden, die ihre Tätigkeit ohne weitere Angestellte ausüben. Und das bedeutet nicht nur die Erbringung der fachlichen Leistung, sondern auch deren Vor- und Nachbereitung, Buchhaltung, Steuern, Controlling, Akquise, Kundenbeziehungsmanagement, Produktentwicklung und -weiterentwicklung, Preisverhandlungen, Omni-Channel-Vertrieb, IT-Management und nicht zuletzt die Bekanntmachung der eigenen Leistung. Eine Aufgabenvielfalt, die sehr viel eigenes und ständiges Engagement erfordert. Ob Coaches, BeraterInnen, TrainerInnen, DozentInnen und andere, alle diese Soloselbständigen müssen ein professionelles Unternehmenskonzept vorweisen und dieses kontinuierlich weiterentwickeln – zusätzlich zu den oben genannten Aufgaben. Wie dies von der Gründung über die erste Evaluation bis hin zur Entwicklung nach 15 Jahren aussehen kann, wird in diesem Kapitel am Beispiel eines soloselbständigen Unternehmensconsultants geschildert. Ziel ist es, die einzelnen Schritte der Unternehmensgründung und -entwicklung darzustellen und ein Beispiel zu geben, wie Soloselbständige in die Zukunft blicken können. Wie alle hier beschriebenen Beispiele ist der Name fiktiv, die Situation real und auf viele andere Branchen anwendbar.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45851-5_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658458515
DOI: 10.1007/978-3-658-45851-5_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().