Einleitung – Einsatzkraft ist nicht gleich Einsatzkraft
Martina Eckert ()
Additional contact information
Martina Eckert: Institut Verwaltung im Wandel e. V.
Chapter Kapitel 1 in Psychologisches Knowhow für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste, 2025, pp 1-6 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Einsatzkräfte bewegen sich in Arbeitsfeldern mit hoher Komplexität. Um die Herausforderungen zu bewältigen, müssen sie unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche unter einen Hut bringen. Sie benötigen dafür ein Höchstmaß an Kompetenzen, Entscheidungsbereitschaft und Entscheidungssicherheit. Das Kapitel skizziert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der adressierten Zielgruppen: Einsatzkräfte von Polizei, Notfall- und Rettungsdiensten und der Feuerwehr. Menschen, die in verwandten Berufen arbeiten, z. B. Gerichtsvollzieher*innen, Mitarbeitende von Ordnungsbehörden oder Sozialarbeiter*innen werden Anknüpfungspunkte finden, auch wenn für sie keine spezifischen Beispiele in diesem Buch beleuchtet werden. Zudem führt das erste Kapitel in die Zielsetzung des Buches ein: Es geht um die Erweiterung des Handlungs- und Regulationsrepertoires.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45954-3_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658459543
DOI: 10.1007/978-3-658-45954-3_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().