EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wahrnehmung: Notwendige Mustererkennung und gefährliches Schubladendenken

Martina Eckert ()
Additional contact information
Martina Eckert: Institut Verwaltung im Wandel e. V.

Chapter Kapitel 9 in Psychologisches Knowhow für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste, 2025, pp 337-393 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Laienhaft mag man davon ausgehen, dass Wahrnehmungsprozesse ganz am Anfang von Verarbeitungsprozessen stehen. Denn wir erleben, dass mit dem Beobachten unserer Umwelt alles beginnt. In Zusammenhang mit dem bisher in diesem Buch erworbenen psychologischen Knowhow wird es gegen Ende dieses Buches niemanden mehr überraschen: Das, was wir bewusst wahrnehmen, spiegelt mehr als jeder andere Verarbeitungsmechanismus (Emotion, Motivation und Denkprozesse) nur das wider, was im Innern zuvor gründlich gefiltert wurde. Das Kapitel stellt verschiedene Wahrnehmungsprozesse und -verzerrungen vor und bietet Einblick in das, was das Lesen von Menschen optimieren kann.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45954-3_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658459543

DOI: 10.1007/978-3-658-45954-3_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45954-3_9