Zentralbanken und Wechselkurse
Joachim Weeber
Chapter 5 in Zentralbanken, Geld und Inflation, 2024, pp 55-60 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Wert einer Währung wird aber nicht nur über seine Entwicklung Binnenverhältnis definiert. Auch die Stabilität im Außenverhältnis, also der Wert einer Währung im Vergleich zu dem Wert anderer Währungen, ist relevant. Dieses Verhältnis wird durch den Wechselkurs bzw. über den Außenwert einer Währung definiert. Auf die Bedeutung von Wechselkursen für die Übertragung von geldpolitischen Impulsen wurde bereits in Abschn. 4.3 hingewiesen – auch mit dem Hinweis auf die Bedeutung auf die Preisentwicklung im Inland. Wie sehen diese Wirkungsmechanismen im Detail aus und an welcher Stelle nehmen die Zentralbanken eine entscheidende Rolle ein?
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46004-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658460044
DOI: 10.1007/978-3-658-46004-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().