Machine Learning – Wie Maschinen das Lernen lernen
Dominik Renner (),
Daniel Reicher () and
Christian Vancea ()
Chapter Kapitel 3 in KI im Mittelstand: Chancen, Optimierungen und Neugeschäft, 2025, pp 25-34 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Stell dir einen Computer vor, der nicht programmiert werden muss. Ein System, das lernt, indem es einfach zuschaut – so wie wir. Frühe KI-Systeme versuchten, mit einem symbolischen Ansatz intelligent zu wirken. Sie sollten durch das Erkennen von Symbolen glänzen, aber die Komplexität dieser sogenannten Expertensysteme war eine echte Herausforderung. Programmierer arbeiteten eng mit Experten zusammen, aber die Vielzahl an möglichen Kombinationen war einfach überwältigend.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46077-8_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658460778
DOI: 10.1007/978-3-658-46077-8_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().