Umweltfaktoren
Raphael Röttinger ()
Chapter Kapitel 4 in Führen von Einsatzorganisationen in der Chaosphase, 2025, pp 47-55 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel befasst sich mit den Umweltfaktoren, die bei Anschlagslagen eine wichtige Rolle spielen. Es werden drei Hauptkategorien diskutiert: Wetterfaktoren, Tages- bzw. Nachtzeit und örtliche Begebenheiten/Gelände. Dieses Kapitel befasst sich mit den Umweltfaktoren, die bei Anschlagslagen eine wichtige Rolle spielen. Es werden drei Hauptkategorien diskutiert: Wetterfaktoren, Tages- bzw. Nachtzeit und örtliche Begebenheiten/Gelände. Der Text erläutert, wie Wetterbedingungen wie Temperatur, Wind und Niederschlag sowohl die Einsatzkräfte und Opfer als auch die Täter und das eingesetzte Material beeinflussen können. Es wird betont, wie wichtig es ist, diese Faktoren bei der Einsatzplanung zu berücksichtigen, insbesondere bei längeren Einsätzen. Die Auswirkungen von Tages- und Nachtzeit auf Anschlagsszenarien werden analysiert, wobei auf die jeweiligen Vor- und Nachteile für Einsatzkräfte und Täter eingegangen wird.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46097-6_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658460976
DOI: 10.1007/978-3-658-46097-6_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().