Der Markenkosmos von Hidden Champions: Entwicklung eines Markenmodells für heimliche Welt- und Europamarktführer
Sophie Englert () and
Karsten Kilian ()
Additional contact information
Sophie Englert: Blackeight GmbH
Karsten Kilian: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
A chapter in Forum Markenforschung 2023, 2025, pp 111-125 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit mehr als 1600 heimlichen Weltmarktführern stellt Deutschland laut IWD (2022) fast die Hälfte der weltweit 3400 agierenden Hidden Champions. 69 % der Weltmarktführer sind im Industriegüterbereich tätig. Die meisten sehen das Thema Marke bisher primär als Türöffner für neue Aufträge. Gemäß einer aktuellen Studie von Jung von Matt und McKinsey (Lehmann et al. 2021) könnte genau diese Vernachlässigung der Markenarbeit bei den Hidden Champions die meist mittelständischen Unternehmen in Zukunft hinter internationalen Wettbewerbern zurückfallen lassen. Der vorliegende Beitrag präsentiert ein umfassendes Markenmodell für Hidden Champions, das den idealtypischen Markenmanagementprozess heimlicher Weltmarktführer darstellt, Aufgaben aus Markensicht strukturiert wiedergibt und in das unternehmerische Umfeld integriert. Das Modell setzt sich aus der Markenidentität, vier aufeinanderfolgenden, iterativen Aufgabenbereichen und vier Einflussfaktoren zusammen. Mit dem Markenkosmos der Hidden Champions liegt erstmals ein umfassender Ansatz für die praxisorientierte Gestaltung des Markenmanagements speziell für Hidden Champions vor.
Keywords: Hidden Champions; Weltmarktführer; Markenstrategie; Markenmanagement; Markenmodell (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46109-6_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658461096
DOI: 10.1007/978-3-658-46109-6_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().