EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Emotionale Intelligenz: Die Schlüsselkompetenz für Führungskräfte in Organisationen

Christian Schuchardt
Additional contact information
Christian Schuchardt: Wirtschaftspsychologe

Chapter 3 in Transformadaptives Kulturdesign, 2025, pp 61-83 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In Organisationen prägen Emotionen als schnell wirkende Reaktionen auf Reize das Verhalten ihrer Mitglieder. Sie entstehen durch körperliche Signale, werden von vorhandenen Überzeugungen gefiltert und leiten Handlungen ein. Über biochemische Botenstoffe ermöglichen sie sofortiges Bewerten und Reagieren. Daher sind Emotionen und die zugrunde liegenden Glaubensmuster für ein transformadaptives Kulturdesign – also den gezielten Wandel der Organisationskultur entlang der fünf psychologischen Grundbedürfnisse – unverzichtbar. Ihre bewusste Einbindung steigert die Nachhaltigkeit und Wirksamkeit jedes Veränderungsprozesses. Hier kommt die Emotionale Intelligenz ins Spiel, die insbesondere Führungskräften als Vorbildern eine Schlüsselrolle zukommt. Sie stützt sich auf vier Säulen: Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung, Selbstmanagement und Beziehungsmanagement. Diese Kompetenzen können strategisch genutzt und entwickelt werden, um kulturellen Wandel erfolgreich zu gestalten.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46180-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658461805

DOI: 10.1007/978-3-658-46180-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-08-30
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46180-5_3