Erweiterte Realitäten und virtuelle Welten
Fabian Lang ()
Additional contact information
Fabian Lang: Hochschule Hannover
Chapter Kapitel 2 in Einführung in das Metaverse, 2025, pp 25-83 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel bietet einen Überblick zu erweiterten Realitäten und virtuellen Welten, beginnend mit der Abgrenzung verschiedener Realitätsformen und darauf aufbauender Taxonomien. Es behandelt die Schlüsselkonzepte Immersion, Interaktion und Imagination, die die Nutzer:innenerfahrung in virtuellen Umgebungen prägen, und analysiert die Entwicklung und Funktionsweise moderner XR-Geräte. Weiterhin wird die Struktur virtueller Welten analysiert, einschließlich der sozioökonomischen Aspekte und der Rolle von Avataren als digitale Repräsentationen von Nutzer:innen sowie digitaler Zwillinge als Brücke zwischen physischen und virtuellen Objekten.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46273-4_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658462734
DOI: 10.1007/978-3-658-46273-4_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().