Klassische Investitions- und Finanzierungsmethoden
Katarina Krüger
Additional contact information
Katarina Krüger: Hochschule für Technik und Wirtschaft
Chapter 3 in Tokenisierung als Finanzierungsform, 2024, pp 57-89 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ein gesichertes Wissen über klassische Investitions- und Finanzierungsmethoden ist auch für Akteure auf dem Kryptomarkt von Bedeutung. Diese traditionellen Ansätze bieten ein fundamentales Wissen über die Prinzipien der Finanzwelt, welche auch für den Kryptomarkt relevant sind. Die Auseinandersetzung mit diesen klassischen Methoden hilft, Entscheidungen auf für den Kryptomarkt abzuleiten. Beispielsweise lassen sich Kenntnisse über ein Initial Public Offering (IPO) auf den Kryptomarkt übertragen. Unternehmen können sich über einen IPO neue Kapitalmittel beschaffen und werden zu diesem Zwecke bewertet. Im Rahmen dieser Bewertung wird die sogenannte Due Diligence z. B. in Bezug auf das Marktpotenzial, die Risikostruktur, die finanzielle Gesundheit etc. analysiert. Vergleichbares findet sich auch auf den Kryptomärkten. Hier spricht man dann von einem Initial Coin Offering (ICO), der ebenfalls dazu dient, dem meist jungen Unternehmen finanzielle Mittel zu beschaffen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46340-3_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658463403
DOI: 10.1007/978-3-658-46340-3_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().