Veranstaltungen als Touchpoints in der B2B Customer Jouney – Eine Analyse typenspezifischer Kommunikationsbedürfnisse und ihre Implikationen für das Veranstaltungsmanagement am Beispiel von B2B Messen
Melanie Stehr ()
Additional contact information
Melanie Stehr: Felsenkamp 5
A chapter in Grundlagen Veranstaltungsmanagement: Themen, Theorien, Methoden, 2025, pp 3-29 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag untersucht die Funktion von B2B-Veranstaltungen, insbesondere Messen, als Touchpoints innerhalb der Customer Journey. B2B Messen bieten vielfältige Möglichkeiten der Informationsgewinnung, die in Abhängigkeit von den Kommunikationsbedürfnissen der Beteiligten unterschiedlich genutzt werden können. Aufbauend auf der Media Synchronicity Theory und einer empirischen Studie mit über 500 Befragten werden fünf Kommunikationstypen identifiziert. Die Analyse zeigt, wie verschiedene Messeformate und digitale Plattformen zur Reduktion von Kaufrisiken und zur Steigerung der Effizienz in unterschiedlichen Phasen der Customer Journey beitragen. Die Erkenntnisse liefern fundierte Implikationen für das Veranstaltungsmanagement sowie die strategische Ausrichtung von Marketingmaßnahmen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46342-7_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658463427
DOI: 10.1007/978-3-658-46342-7_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().