EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Im Gespräch: Erfahrungen mit der Zeitarbeit in der betrieblichen Umsetzung

Thorsten Breutmann () and Markus-Oliver Schwaab ()
Additional contact information
Thorsten Breutmann: Siemens AG
Markus-Oliver Schwaab: Hochschule Pforzheim

A chapter in Zeitarbeit und Personaldienstleistungen, 2025, pp 181-186 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Interview mit dem erfahrenen Personalmanager thematisiert die Einsatzbereiche, Vorteile und Herausforderungen der Zeitarbeit. Es wird erläutert, dass Zeitarbeitskräfte in diversen Bereichen wie Fertigung, Entwicklung und Verwaltung eingesetzt werden, um Auftragsspitzen zu bewältigen und kurzfristig spezialisiertes Personal bereitzustellen. Ein wesentlicher Vorteil der Zeitarbeit ist die Flexibilität für Arbeitgeber, die bei Schwankungen im Arbeitsanfall schnell reagieren können. Zeitarbeit wird häufig mit befristeten Beschäftigungsverhältnissen verglichen und kann durch tarifliche Vereinbarungen auch längere Einsatzzeiträume ermöglichen. Die Effizienz von Zeitarbeitslösungen, insbesondere bei einfachen Aufgaben mit geringer Anlernphase, sowie die Qualität und Motivation der Zeitarbeitskräfte wird hervorgehoben. Positiv wir der Klebeeffekt bewertet, bei dem Zeitarbeitskräfte in eine feste Beschäftigung beim Einsatzbetrieb übernommen werden. Die Akzeptanz der Zeitarbeit bei Arbeitnehmervertretungen hat sich durch die Branchentarifverträge und Equal-Pay-Regelungen verbessert. Eine gute Integration der Zeitarbeitskräfte in die Unternehmenskultur ist wichtig. Professionelle Zeitarbeitsunternehmen zeichnen sich durch faire Behandlung und Qualität bei der Auswahl ihrer Arbeitnehmer aus. Für die Zukunft der Zeitarbeit wird u. a. die Migration als Chance gesehen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46525-4_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658465254

DOI: 10.1007/978-3-658-46525-4_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46525-4_13