Zeitarbeit in der Pflegebranche aus Sicht der Zeitarbeitnehmer
Holger Schäfer () and
Oliver Stettes ()
Additional contact information
Holger Schäfer: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Oliver Stettes: Institut der deutschen Wirtschaft
A chapter in Zeitarbeit und Personaldienstleistungen, 2025, pp 209-222 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Gesundheits- und Erziehungsberufe leiden unter einem erheblichen Fachkräftemangel. Die Zahl der offenen Stellen übersteigt die Anzahl qualifizierter Arbeitsloser, was sich bis 2022 weiter verschärft hat. Besonders in der Krankenpflege ist der Bedarf an Fachkräften gestiegen, während sich das Verhältnis von Arbeitssuchenden zu offenen Stellen im Helfersegment halbiert hat. Angesichts des demografischen Wandels wird sich die Situation voraussichtlich verschärfen. Die öffentliche Diskussion über die Sicherung von Fachkräften in der Pflege betont den Einfluss der Arbeitnehmerüberlassung auf diese Problematik. Einige Institutionen fordern ein Verbot oder eine stärkere Regulierung der Zeitarbeit in der Pflege, um die Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Perspektive der Zeitarbeitskräfte wurde bislang vernachlässigt, was jedoch eine wirksame Fachkräftestrategie behindern könnte. Um diese Lücke zu schließen, hat das Institut der deutschen Wirtschaft eine umfassende Befragung unter mehr als 4000 Zeitarbeitskräften im Pflegebereich durchgeführt, um ihre Beschäftigungsmotive und beruflichen Perspektiven zu verstehen. Die Ergebnisse zeigen, dass persönliche Kontakte und die Aussicht auf leistungsgerechte Entlohnung und Arbeitszeitsouveränität die Hauptgründe für die Entscheidung zugunsten der Zeitarbeit sind. Die meisten Zeitarbeitskräfte haben bereits Übernahmeangebote von Einrichtungen im Gesundheits- und Pflegesektor erhalten, was auf die Qualität der Arbeit hinweist.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46525-4_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658465254
DOI: 10.1007/978-3-658-46525-4_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().