Das Recht der Arbeitnehmerüberlassung: ein Überblick
Martin Dreyer ()
Additional contact information
Martin Dreyer: GVP
A chapter in Zeitarbeit und Personaldienstleistungen, 2025, pp 17-37 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Zeitarbeit stehen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG). Das AÜG hat durch die Novelle, die im April 2017 in Kraft getreten ist, grundlegende Änderungen erfahren. Eine zweite wichtige Grundlage für die Arbeitsbedingungen sind die Tarifverträge in der Zeitarbeit. Tarifverträge prägen wie in kaum einer anderen Branche die Arbeitsverhältnisse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in der Zeitarbeit. Untersucht werden die im Dreiecksverhältnis entstehenden drei Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmer und Zeitarbeitsunternehmen, Zeitarbeitsunternehmen und Kundenunternehmen sowie Arbeitnehmer und Kundenunternehmen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46525-4_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658465254
DOI: 10.1007/978-3-658-46525-4_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().