EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Preiskommunikation als Bestandteil des Reputationsmanagements

Silke Hahn ()
Additional contact information
Silke Hahn: PR-Wording

A chapter in Preiskommunikation, 2025, pp 121-138 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Inwieweit trägt die Preiskommunikation zu einem positiven Reputationsprofil eines Unternehmens bei? In welchen Fällen kann sie dieses Profil hingegen schädigen? Neben der Produktqualität und der passenden Promotion sind der Faktor Preis und seine Kommunikation ein Merkmal für Kundenzufriedenheit und die positive Wahrnehmung der Organisation. Welche Faktoren des Reputationsmanagements lassen sich über die Preiskommunikation steuern? Welche Cases illustrieren, wie Preiskommunikation Wahrnehmungsprofile von Marken und Unternehmen modelliert? Dieser Beitrag bildet die gemeinsamen Nenner zweier strategischer Kommunikationsaufgaben ab und unterstreicht, dass Preisbotschaften und Preiswahrnehmung integrale Bestandteile von Reputationskonzepten ausmachen. In diesen Abgleich fließt sowohl die wissenschaftliche Perspektive als auch die öffentliche Wahrnehmung in Form exemplarischer, medial geführter Diskurse ein.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46618-3_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658466183

DOI: 10.1007/978-3-658-46618-3_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-13
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46618-3_6