Können: Die Fähigkeit zur Kreativität
D. Georg Adlmaier-Herbst
Additional contact information
D. Georg Adlmaier-Herbst: Universität der Künste Berlin
Chapter 5 in Kreativität – der Treibstoff für digitale Innovationen, 2025, pp 67-109 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle von Wissen und Expertise in Kreativprozessen. Es untersucht, wie tiefes Fachwissen hilft, kreative Verbindungen zu schaffen und Probleme zu lösen. Sowohl divergentes als auch konvergentes Denken sind hierbei essenziell: Kreativität erfordert die Fähigkeit, neue Ideen zu generieren und diese strukturiert umzusetzen. Die Balance zwischen diesen Denkstilen ist der Schlüssel zur kreativitätsfreundlichen Unternehmenskultur.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46645-9_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658466459
DOI: 10.1007/978-3-658-46645-9_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().