EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Onboarding

Nina Beyrl
Additional contact information
Nina Beyrl: EASE by Nina

Chapter 2 in Employee Experience Design im Tourismus, 2025, pp 23-35 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Vielerorts wird die Meinung vertreten, dass gerade für Mitarbeiter im Tourismus – einer Branche, die durch viel Personalwechsel geprägt ist – der Antritt einer neuen Arbeitsstelle keine sonderlich aufregende oder besondere Situation darstellt. In der Praxis erweist sich diese Annahme jedoch immer wieder als Irrglaube. Einige Unternehmer und auch langjährige Führungskräfte haben selten oder gar noch nie die Erfahrung gemacht, wie es ist, eine neue Stelle anzutreten. Das Gespür für diese Stresssituation ist daher oft nicht allzu ausgeprägt, vieles wird aufgrund der langjährigen Erfahrung und Zugehörigkeit auch als selbstverständlich empfunden und die Komplexität der Situation unterschätzt. Umso wichtiger ist es, den Fokus darauf zu richten, ein positives Gefühl des Ankommens und Aufgehobenseins zu vermitteln und einen Realitätsschock zu vermeiden. Ihr gesamter Onboarding-Prozess soll dem neuen Teammitglied ein personalisiertes Erlebnis bieten, das auf Ihren Werten basiert und auf die jeweilige Mitarbeiterpersona und ihre Erwartungen, Ängste und Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46703-6_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658467036

DOI: 10.1007/978-3-658-46703-6_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46703-6_2