Ökosysteme als Schlüssel zur KI-Innovation: Vom disruptiven Potenzial zur erfolgreichen Anwendung
Florian Schütz ()
Additional contact information
Florian Schütz: KI Park
Chapter 10 in Wie die Künstliche Intelligenz die Wirtschaft verändert, 2025, pp 153-169 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Kapitel „Ökosysteme als Schlüssel zur KI-Innovation: Vom disruptiven Potenzial zur erfolgreichen Anwendung“ beleuchtet die entscheidende Rolle von Innovationsökosystemen bei der Entwicklung und erfolgreichen Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI). Es beschreibt, wie KI als disruptive Technologie Wirtschaft und Gesellschaft transformiert, aber gleichzeitig enorme Herausforderungen mit sich bringt, wenn es darum geht, ihre vielfältigen Potenziale in angewandte und profitable Lösungen zu verwandeln. Der Text argumentiert, dass isolierte Innovationsprozesse nicht ausreichen, um das volle Potenzial von KI zu entfalten, und zeigt, wie vernetzte Ökosysteme aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diesen Anforderungen begegnen. Das Kapitel stellt zehn Erfolgsfaktoren für die Gestaltung und die Arbeit eines KI-Ökosystems vor, darunter die Rollenarchitektur und Ertragsmodell-Logik der Ökosysteme, die Auswahl geeigneter Themen und Projekte und notwendige Kompetenzprofile für Enabler und Mittler. Praxisbeispiele wie der KI Park verdeutlichen dabei, wie solche Ökosysteme funktionieren, indem sie Wissen, Ressourcen und Kompetenzen bündeln und strategische Schnittstellen schaffen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46839-2_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468392
DOI: 10.1007/978-3-658-46839-2_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().