Datengetriebene Technologien definieren unsere Wirtschaft neu
Daniela Rittmeier
Additional contact information
Daniela Rittmeier: RITTMEIER – Consulting I Advisory I Speaker
Chapter 5 in Wie die Künstliche Intelligenz die Wirtschaft verändert, 2025, pp 85-93 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Künstliche Intelligenz ist die Technologie, welche sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens beschäftigt. Der Ursprung der Technologie liegt bereits im 20. Jahrhundert, die disruptiven Veränderungen unserer Wirtschaft werden seit der Veröffentlichung von Chat-GPT täglich hinterfragt. Datengetriebene Technologien definieren unsere Wirtschaft entlang der Wertschöpfungskette neu. KI ist gekommen, um zu bleiben. Um die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen, digitalen Kunden-Öko-System sicherzustellen, sind die Herausforderungen der Integration ganzheitlich zu meistern. Dabei reicht es nicht aus KI für die Automatisierung bestehenden Prozesse zur Profitabilitätssteigerung anzuwenden. Die Wirtschaft muss sich proaktiv damit auseinandersetzen wie das bestehende Geschäftsmodell durch datengetriebene neu definiert wird und international wettbewerbsfähige, intelligente Produkte entwickeln.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46839-2_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468392
DOI: 10.1007/978-3-658-46839-2_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().