Die Rolle von KI in der modernen Versicherungsbranche
Marcus Schwemmle ()
Additional contact information
Marcus Schwemmle: Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Chapter 6 in Wie die Künstliche Intelligenz die Wirtschaft verändert, 2025, pp 95-106 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Kapitel analysiert die Implementierung und Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Mobiliar. Es beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge bei der Integration von KI in Geschäftsprozesse, um die Effizienz zu steigern und den Kundenservice zu optimieren. Anhand von Beispielen wie der E-Mail-Triage und der Automatisierung des Schadenprozesses wird die Bedeutung von Minimal Viable Products (MVPs) und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Systemanpassung erläutert. Darüber hinaus wird das Potenzial generativer KI für zukünftige Anwendungen erörtert. Das Kapitel unterstreicht die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit KI und die Bewahrung der menschlichen Komponente in der technologischen Entwicklung.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46839-2_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468392
DOI: 10.1007/978-3-658-46839-2_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().