Schreibst du noch oder promptest du schon?
Lena Jakat ()
Additional contact information
Lena Jakat: Augsburger Allgemeine
Chapter 7 in Wie die Künstliche Intelligenz die Wirtschaft verändert, 2025, pp 107-121 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Digitalisierung verändert den Journalismus nicht nur in seinen Arbeitsweisen, sondern auch in seinen Produkten. Die Möglichkeiten medialen Storytellings haben sich ebenso vervielfacht wie seine Verbreitungskanäle. So geraten klassische Medienhäuser einerseits durch ihren gesellschaftlichen Auftrag, möglichst viele Menschen mit Informationen zu versorgen, unter Druck – und andererseits durch den Niedergang ihrer traditionellen, linearen Geschäftsmodelle. Nachrichten werden nicht mehr als abgeschlossenes (Print-)Produkt im Dauer-Abonnement konsumiert. Mediennutzung wird stattdessen zur hochindividualisierten User Experience mit bestenfalls volatiler Zahlungsbereitschaft. In dieser Phase des enormen Transformationsdrucks, in der Redaktionen bei wegbrechenden Umsätzen nicht nur das Bestandsgeschäft aufrechterhalten, sondern auch zusätzliche Inhalte produzieren müssen, bieten KI-Tools und Lösungen zur Automatisierung große Chancen, Ressourcen freisetzen und Innovationen zu befördern.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46839-2_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468392
DOI: 10.1007/978-3-658-46839-2_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().