EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmenskommunikation und ihre Prozesse

Veline Christin Schroth and Christoph Kochhan ()
Additional contact information
Christoph Kochhan: Hochschule RheinMain

Chapter 3 in Prozesse in der Unternehmenskommunikation optimal gestalten, 2025, pp 23-56 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Um erfolgreich zu kommunizieren, sind nicht lediglich die Inhalte von Kommunikation relevant, auch die Prozesse, d. h. – plakativ gesprochen – „wer“, „was“, „wie“ und „in welchem Zusammenspiel“ übernimmt, sind in diesem Kontext von Bedeutung. Ein entsprechendes Vorbild können Unternehmen hier in einer Newsroom-Organisation finden, die ursprünglich aus dem Journalismus stammt. Dieser trennt in seiner Aufbauorganisation verschiedene Desks (Strategie-, Themen-, Mediendesk), die über einen Chef vom Dienst (CvD) organisatorisch miteinander verbunden sind. Um das jeweilig effizient fokussierte Arbeiten effektiv zu verbinden, ist die Ablauforganisation relevant, die Routinen und Prozesse des gemeinsamen Austauschs und der Interaktion definiert. Um zu erkennen, inwieweit Unternehmen in ihrer Kommunikation einem solchen Ansatz folgen und wie Kommunikation grundsätzlich von ihnen eingeschätzt und gelebt wird, wurde vorliegend eine qualitative Studie durchgeführt: Es wurden insgesamt acht leitfadengestützte Interviews mit Kommunikationsverantwortlichen geführt. Die qualitative Studie erhält damit Hinweise zum Status quo von Kommunikationsorganisation, zu Kommunikationsprozessen sowie zu Zukunftsvisionen, die die Interviewpartner sehen. Flankiert wurde die unternehmensinterne Sichtweise der Unternehmensvertreter von einer Außenperspektive, die mittels eines Interviews mit einem Kommunikationsberater eingefangen wurde.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46853-8_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468538

DOI: 10.1007/978-3-658-46853-8_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46853-8_3