Fazit und Ausblick
Veline Christin Schroth and
Christoph Kochhan
Additional contact information
Christoph Kochhan: Hochschule RheinMain
Chapter 7 in Prozesse in der Unternehmenskommunikation optimal gestalten, 2025, pp 135-137 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Gesellschaftliche und unternehmerische Rahmenbedingungen stellen für den Bereich der Unternehmenskommunikation eine zunehmende Herausforderung dar, ihre Zielgruppen schnell und auf effiziente Art und Weise erreichen zu können – ins besondere vor dem Hintergrund oftmals geringer Personalausstattung in den Kommunikationseinheiten von Unternehmen. Relevant ist hierbei, die jeweiligen Expertisen in Kommunikations- oder Fachabteilungen gezielt einzusetzen und zudem auch auf technische Unterstützung, etwa KI, zurückzugreifen, um Prozesse schneller und effizienter gestalten zu können. Dabei ist das Schaffen einer Transparenz sowohl über Inhalte als auch Prozessschritte von Bedeutung, um Informationen vor dem Hintergrund vorhandener Unternehmens- bzw. Kommunikationsstrategien dialogfokussiert, zielgruppenspezifisch und zeitnah zu vermitteln – unabhängig davon, ob Unternehmen bereits ein Konzept wie beispielsweise einen Corporate Newsroom im Unternehmen etabliert haben.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46853-8_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468538
DOI: 10.1007/978-3-658-46853-8_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().