Ein Einstieg in den Esports
Anna Löchner and
Christopher Hana
Additional contact information
Anna Löchner: Hochschule für angewandtes Management
Christopher Hana: Hana Sports & Entertainment GmbH
Chapter 1 in Die Esports-Industrie: Von der Nische zum Massenphänomen, 2025, pp 1-12 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel bietet eine fundierte Einführung in den Esports und dessen dynamische Entwicklung in den letzten Jahrzehnten. Ursprünglich als Nischenphänomen betrachtet, hat sich der Esports zu einem bedeutenden Wettbewerbssektor entwickelt, der weltweit Millionen von Zuschauern fasziniert und zunehmend gesellschaftliche Akzeptanz findet. Die Branche hat sich zu einem komplexen Ökosystem formiert, das Akteure wie Publisher, Spieleentwickler, Liga- und Turnierveranstalter, Teams, Athleten sowie Medienunternehmen umfasst. Die steigende Popularität des Esports unterstreicht seine ökonomische Bedeutung und sein Potenzial als innovativer Marketingkanal, der besonders effektiv jüngere Zielgruppen wie Millennials und Digital Natives erreicht. Dieses Kapitel untersucht die wesentlichen Entwicklungen, die zentralen Akteure sowie die strukturellen Dynamiken des Esports und etabliert die Branche als bedeutendes Thema in den Bereichen Wirtschaft, Marketing und Sozialforschung.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46933-7_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658469337
DOI: 10.1007/978-3-658-46933-7_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().