Einleitung
Michael Huth ()
Additional contact information
Michael Huth: Hochschule Fulda
Chapter 1 in Resilienz in Supply Chains, 2025, pp 1-6 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unterschiedliche Störereignisse können dazu führen, dass Lieferketten nicht mehr oder nur eingeschränkt funktionsfähig sind. Diese Ereignisse beschäftigen Managerinnen, die dafür sorgen wollen, Unternehmen und ihre Supply Chains resilient zu gestalten. Damit ist die Fähigkeit von Lieferketten gemeint, schnell und flexibel auf Störungen zu reagieren, um möglichst rasch zum ursprünglichen Status zurückzukehren. Dabei stellen sich viele Fragen zu Aufbau und Erhöhung der Resilienz von Supply Chains. Auf diese Fragen möchte das Buch Antworten liefern.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47010-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658470104
DOI: 10.1007/978-3-658-47010-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().