Aufbau von Resilienz
Michael Huth ()
Additional contact information
Michael Huth: Hochschule Fulda
Chapter 5 in Resilienz in Supply Chains, 2025, pp 99-246 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Besonderes Augenmerk im Risikomanagement, aber auch bei der Gestaltung resilienter Supply Chains erhalten die Phasen der Risikobeurteilung und der Risikosteuerung. Für beide Phasen lässt sich eine Vielzahl an Methoden und Ansätzen einsetzen. Somit gibt es für beide Phasen jeweils einen Koffer mit Methoden, Instrumenten und Maßnahmen. Der erste Koffer enthält das Handwerkszeug, um Risiken zu identifizieren, zu analysieren und abschließend zu bewerten. Der zweite Koffer enthält eine Vielzahl von Maßnahmen, die sich treffen lassen, um Resilienz in Supply Chains herzustellen oder zu erhöhen. Beide Koffer zusammen bieten eine hervorragende Basis, um systematisch und methodisch-fundiert Resilienz in Lieferketten zu erzeugen oder zu steigern.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47010-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658470104
DOI: 10.1007/978-3-658-47010-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().