Interaktion: Im Dialog mit dem Bewerber
Henner Knabenreich
Additional contact information
Henner Knabenreich: knabenreich consult GmbH
Chapter 10 in Karriere‐Websites mit Wow!‐Effekt, 2025, pp 417-438 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ebenso wichtig wie eine einfache Bewerbungsmöglichkeit ist natürlich eine möglichst einfache Kontaktaufnahme. Studienergebnisse unterstreichen immer wieder die Bedeutung von Kontakt und Ansprechpartnern. So zählt laut einer Umfrage unter aktiv Jobsuchenden die Angabe von Informationen über den Ansprechpartner mit 63 % zu den drei wichtigsten Inhalten einer Karriereseite. Klar, die Besucher Ihrer Website suchen Orientierung, sie wollen wissen, mit wem sie es zu tun haben und wünschen sich einen konkreten Ansprechpartner – inklusive Kontaktmöglichkeiten natürlich. Sicher, es gibt sie, die Bewerber, die stur den Empfehlungen eines Bewerbungsratgebers folgen, unbedingt Interesse beim Recruiter zu heucheln, weil man ja so im Gedächtnis bleibt und einen ersten Fuß in der Tür hat. Insofern kann ich verstehen, dass in den Monster Recruiting Trends an dritter Stelle der „Big Failures“ aus Unternehmenssicht bemängelt wird, dass Kandidaten zu häufig oder zu früh Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen. Stimmt, ist nachvollziehbar. Es nervt, wenn die Damen und Herren Bewerber die mühsam erstellten FAQ auf Ihrer Karriere-Website keines Blickes würdigen und Sie mit unkonkreten Fragen löchern (oder liegt es vielleicht daran, dass diese zu gut versteckt, wenig nutzerfreundlich gestaltet oder oberflächlich gehalten sind?). Beschweren Sie sich meinetwegen gerne bei den Herausgebern von Bewerbungsratgebern, die Ihnen das Leben schwer machen. Kommen Sie aber bitte auf keinen Fall auf die Idee, sich gegen Anfragen abzuschotten und eine Kontaktvermeidungsstrategie zu fahren. Denn wenn Sie nicht gesprächsbereit sind, entgehen Ihnen entweder wirklich spannende Kandidaten (die sich sonst vielleicht gar nicht bewerben würden, weil sie sich von den ausgeschriebenen Stellen nicht angesprochen fühlen oder diese erst gar nicht finden) – oder aber Sie bleiben von vornherein von Bewerbungen ungeeigneter Kandidaten verschont. Ersteres wäre wirklich schade, letzteres wünschenswert. Ermöglichen Sie Ihren Bewerbern also nicht nur, mit Ihnen in Kontakt zu treten, sondern eröffnen Sie ihnen direkt eine Fülle an Kontaktmöglichkeiten!
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47079-1_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658470791
DOI: 10.1007/978-3-658-47079-1_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().