Reallabor der Kreislaufwirtschaft
Tabea Kaplan-Sahm () and
Nora Sophie Griefahn ()
Additional contact information
Tabea Kaplan-Sahm: LOFT CONCERTS GMBH
Nora Sophie Griefahn: Cradle to Cradle
Chapter 11 in Nachhaltiges Veranstalten, 2025, pp 117-126 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Klima- und Ressourcenkrise muss als eine vernetzte Herausforderung betrachtet werden, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Dimensionen einbezieht. Das „Labor Tempelhof“ 2022 und 2024 diente als Reallabor zur Erprobung nachhaltiger und zirkulärer Lösungen bei Großveranstaltungen. Getestet wurden Maßnahmen wie die Nutzung von 100 % Ökostrom, die Verdopplung kreislauffähiger Sanitäranlagen, die Einführung vegan-vegetarischer Verpflegung, ein pfandfreies Mehrwegsystem und eine fossilfreie Logistik. Diese Ansätze zeigen, dass nachhaltige Konzepte ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert bieten können. Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit eines systemischen Wandels hin zu zirkulären Wirtschaftsansätzen, die eine nachhaltige Transformation von Großveranstaltungen unterstützen und als Modell für eine ressourcenschonendere Praxis dienen können.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47175-0_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658471750
DOI: 10.1007/978-3-658-47175-0_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().